Fußball kaufen? -Klar! Aber welchen?
Du möchtest dir einen neuen Fußball kaufen, doch weißt nicht welchen? Oder ist dir gar nicht bewusst, dass es hierbei einige Dinge zu beachten gilt? Kein Problem. Gib uns 10 Minuten und Du hast deine Entscheidung getroffen.
Nun, was gilt es zu beachten? Selbstverständlich ist jeder Ball für sich unterschiedlich. Deswegen lasst uns zu Beginn alle Bälle kategorisieren bevor wir ins Detail gehen. Unterschieden wird zwischen dem OMB, also dem offiziellen Matchball, Top-Training, Top-Glider,
Glider, Hardground-Ball und dem Lightweight-Ball. Weil jeder dieser Arten sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt, sollten wir bevor wir einen Fußball kaufen herausfinden welcher zu uns passt.
Modell | Adidas Telstar | Brazuca Finale | Torfabrik 2017/2018 |
Offizieller Matchball | |||
Spielball für | WM 2018 in Russland | WM 2014 Finale in Rio | Bundesliga Saison 2017/2018 |
Zu Amazon | Preis & Bewertung | Preis & Bewertung | Preis & Bewertung |
Was zeichnet den offiziellen Matchball aus?
Die FIFA stellt bei Bällen gewisse Richtlinien-Zertifikate aus: FIFA-Approved und FIFA-Inspected. Doch was beinhalten diese? Ganz einfach: Die Bälle werden auf die Kriterien Gewicht, Umfang, Kugelform, Druckverlust, Wasseraufnahme und Erhalt von Form und Größe im Schuss getestet.
Das wird dir bei der Entscheidung helfen deinen zukünftigen Fußball kaufen zu können. Seit der EM 2016 hat die FIFA ihre Kriterien verschärft und vergeben nun die Zertifikate FIFA-Quality und FIFA-Quality Pro. Sie ersetzen die alten Siegel.
Verarbeitung des offiziellen Matchballs
Die Haltbarkeit eines Balles ist, unserer Meinung nach, mitunter das wichtigste Kriterium. Denn sie rechtfertigt den Preis. Hält ein Ball mehrere Jahre sind wir bereit mehr zu zahlen, logisch. Ein offizieller Matchball wird immer FIFA-Approved sein, denn mit ihm soll schließlich auch in offiziellen Wettbewerben wie der WM gespielt werden.
Erfüllt ein Ball die erforderlichen Kriterien könnt ihr das auch am A-Siegel auf der Oberfläche des Balls sehen. Wir haben sowohl bei Nike, Adidas als auch Puma OMB's die Erfahrung gemacht, dass diese sehr lange makellos bespielbar sind. Wir besitzen unter anderem den Teamgeist(WM 2006) und den Europass(EM 2008) und sie erfreuen sich noch immer bester Gesundheit.
Auch die Oberfläche spielt eine wichtige Rolle, um den richtigen Fußball kaufen zu können. Der Trend geht seit der EM 2008 hin zu griffigen Balloberflächen. Diesen Aspekt finden wir vor allem bei nassem Rasen sehr angenehm. Bedenke hierbei: Nicht nur bei Regen, sondern auch grundsätzlich morgens ist der Rasen nass.
Die besten Flugeigenschaften
Neben der überzeugenden Haltbarkeit besitzen OMB's die besten Flugeigenschaften. Doch Achtung! Diese können von Modell zu Modell sehr stark variieren. Der eine eignet sich besonders gut für Flatterbälle, der nächste für angeschnittene Schüsse und der letzte ist eventuell ein ausgezeichneter Allrounder.
Grundsätzlich sind die offiziellen Matchbälle in den letzten Jahre wesentlich ruhiger in ihrem Flugverhalten geworden. Welcher Ball sich durch welche Flugeigenschaften auszeichnet werden wir euch in einem separaten Blogbeitrag näher bringen. Das würde den Rahmen sprengen. Trotzdem bleibt zu sagen, dass offizielle Matchbälle in dieser Kategorie am besten abschneiden.
Kostet ein offizieller Matchball immer 130€?
Wenn wir schon so fragen könnt ihr euch die Antwort sicher schon denken: Nein! Gerade die neuen Bälle werden auf Amazon in den ersten 3-6 Monaten für teilweise unter 60€ angeboten. Also um 50% Prozent billiger als in den Geschäften. Einige unserer Preis/Leistungs-Empfehlungen stellen wir dir in diesem Beitrag vor.
Ist ein gewisser Zeitraum vergangen, so steigt der Preis aufgrund der Rarität weit über die ursprüngliche UVP. Das finden wir sehr schade, da gerade OMB's aus den Jahren 2006-2011 hervorragende Flugeigenschaften für Flatterbälle besitzen. Also Faustregel: Bälle werden selten billiger.
- wer nicht weiß wo, kauft teuer
- ältere Modelle oft kaum bezahlbar
- Über mehrere Jahre ausgezeichnete Haltbarkeit
- griffige Oberfläche
- tolle Flugeigenschaften
- Preis/Leistung bei richtigem Angebot
Unsere Empfehlung
Wer sollte sich diese Art von Fußball kaufen? Gerade Sportvereine sollten in Spielen und möglichst auch im Training auf offizielle Matchbälle zurückgreifen. Durch den regelmäßigen Gebrauch könnte hier dank der ausgezeichneten Haltbarkeit langfristig sogar Geld gespart werden.
Aber auch als Freizeitkicker, der regelmäßig spielt, solltest Du dir darüber ernsthafte Gedanken machen. Hier bietet es sich an als eine Gruppe von Freunden den Preis gemeinsam zu stemmen.
Wir haben dir oben 3 Matchbälle herausgesucht, die uns in Sachen Preis/Leistung überzeugt haben. Wieso erfährst Du hier.
Top Replique: Einen "gefälschten" Fußball kaufen?
Um von Beginn an Klarheit zu schaffen: Ein Top Replique Ball ist keine Fälschung! Es handelt sich hierbei um die zweitbeste Variante, nach dem offiziellen Matchball.
Bundesliga Ball 17/18 | Bundesliga Ball 16/17 | Bundesliga Ball 15/16 | |
Preis | 25 Euro | 35 Euro | 25 Euro |
Modell | Top Training | Top Training | Top Training |
Zu Amazon | Preis & Bewertung | Preis & Bewertung | Preis & Bewertung |
Merkmale des Top Training
Top Training? Top Replique? Was denn jetzt? Versucht beim Erkennen dieser Ballart euch nicht groß auf den Namen zu konzentrieren, denn davon gibt es viele. Wenn Du stattdessen die Merkmale unter die Lupe nimmst, fällt es dir viel leichter den Top Replique von anderen Ballarten abzugrenzen.
Achte darauf, ob das FIFA-Inspected Zeichen zu sehen ist. Es ist nach dem FIFA-Approved Siegel das hochwertigste Erkennungszeichen eines guten Balles.
Neben den Siegeln gibt es noch weitere Unterschiede zwischen dem offiziellen Matchball und dem Top Replique, die Du beachten solltest, wenn Du für dich den richtigen Fußball kaufen möchtest.
Die Oberfläche des OMB's ist etwas griffiger und weicher, wohingegen sein kleiner Bruder härter konstruiert ist. Der Top Replique ist ein thermisch verschweißter Ball, der trotz seiner schlechteren Qualität ein relativ lange Lebensdauer vorweisen kann. Diese kann trotz häufiger Nutzung bis zu 2 Jahre betragen.
Die Flugeigenschaften zwischen den Modellen kaum und können auch nicht mit denen des offiziellen Matchballs konkurrieren. Trotzdem kann es sehr viel Spaß bereiten mit ihnen zu spielen.
- Haltbarkeit schlechter als bei offiziellen Matchbällen
- keine besonderen Flugeigenschaften
- Gütesiegel der FIFA
- dem Preis angemessene Lebensdauer
- günstiger als offizieller Matchball
- Guter Trainingsball für Amateurmannschaften
Unsere Empfehlung
Preislich befinden wir uns zwischen 25 und 35€. Nun stellt sich die Frage: Wer sollte diesen Fußball kaufen? Grundsätzlich fast jeder! Die Preis/Leistung überzeugt auf ganzer Linie.
Auch wir haben über die Jahre diverse Exemplare testen dürfen und waren weitestgehend überzeugt. Sowohl mit dem offiziellen Matchball als auch mit dem Top Replique seit ihr also sehr gut beraten. Eure Entscheidung sollte sich nach eurem Budget richten.
Top Glider - Der Unterschied zum Top Replique
Viele, die diesen Artikel gerade lesen,werden sich beim Aufruf dieser Website gedacht haben: "Ich will einen Fußball kaufen, aber er sollte möglichst billig sein. Nur welchen!?" Nun, das kommt ganz darauf an wonach Du suchst.
Eigenschaften des Top Glider
Der Top Glider ist wie der Top Replique und der OMB ein Ball für den Rasen. Der Top Glider besitzt jedoch als einziger eine sogenannte Soft Touch Oberfläche. Diese zusammengenähte Polsterung ermöglicht ein besseres Ballgefühl als beim Top Replique. In Punkto Flugeigenschaften schneidet der Top Glider jedoch schlechter ab, denn die Flugbahn ist oft willkürlich und er flattert teilweise recht stark.
Der Effekt wird noch verstärkt, wenn das Obermaterial beschädigt ist, was ihn beinahe unspielbar macht. Das ist relativ häufig der Fall. Nach einer Saison müssen Top Glider in der Regel erneuert werden. Wenn Du diesen Fußball kaufen willst, musst Du etwas 25€ zahlen
- Haltbarkeit nicht immer zufriedenstellend
- Flugverhalten oft willkürlich
- bei Beschädigung unspielbar
- Soft Touch Oberfläche überzeugt
- sehr günstig
- in diversen Designs erhältlich
Unsere Empfehlung
Wir haben Top Glider immer dann gekauft, wenn wir für wenig Geld viele Bälle erhalten wollten, um unsere Ballsammlung zu erweitern. Somit konnten wir öfter am Stück schießen und mussten seltener unsere Bälle einsammeln.
Wer hin und wieder mit Freunden spielen und eher wenig Geld ausgeben möchte sollte sich diesen Fußball kaufen. Wer dagegen öfter spielt und somit auf Langlebigkeit setzt, ist jedoch mit dem Top Replique besser beraten. Kleiner Tipp: Der Top Glider eignet sich hervorragend für den Urlaub. Besonders, um am Strand zu kicken.
Eines von vielen Top Glider Angeboten prüfen
Der Glider - Das Schnäppchen?
Zum Einstiegsmodell gibt es nicht viel zu sagen. Er ist mit 15€ sehr günstig und das spiegelt sich auch in der Qualität wider. Die Oberfläche ist in der Regel in Sechsecke untergliedert und genäht. Die Verarbeitung ist mangelhaft und die Flugeigenschaften nicht gerade berauschend. Allerdings gibt es diverse Designs und Farben in denen ihr den Fußball kaufen könnt.
- Verarbeitung mangelhaft
- Preis/Leistung überzeugt nicht
- Flugeigenschaften willkürlich
- In verschiedenen Farben erhätlich
- Sehr günstig
Unsere Empfehlung
Ihr seht es schon an der Länge unseres Textes: Wir schenken dem Glider kaum Aufmerksamkeit. Und um ehrlich zu sein, solltest Du das auch nicht tun. Denn wenn Du dich mit den Standard Design zufrieden geben kannst, spricht einzig der geringe Preis für den Glider. Allerdings kannst Du dir mit 5-10€ einen wesentlich besseren Fußball kaufen. Der Top Glider und der Top Replique schlagen den Glider in Sachen Preis/Leistung um Längen.
Für unsere Junioren die richtige Fußball Größe - Der Lightweight-Ball
Der Begriff definiert eine Ballgruppe, die sich wie der Name schon sagt, vor allem durch ihr leichteres Gewicht von 290 - 350 Gramm statt den offiziellen 410-450 Gramm auszeichnet. So weit so gut, aber wer sollte sich einen solchen Fußball kaufen? Er eignet sich besonders in jungem Alter bis hin zur D-Jugend, da diese es im Allgemeinen dann leichter haben zu passen, zu schießen, und zu spielen.
Verschiedene Gewichte und Größen für verschiedene Altersgruppen
Die Hersteller und Verbände selbst geben für diverse Altersbereiche das dazu passende Gewicht an. So sollten Kinder im Bambini Bereich einen 290 Gramm Ball der Größe 4 nutzen. Ab der E- und F-Jugend empfiehlt es sich auf Größe 5 umzusteigen, das Gewicht jedoch vorerst beizubehalten.
Schließlich sollte in der D-Jugend mit der 350 Gramm Variante gespielt werden, um ab Beginn der C-Jugend dann auf das Herrenmodell zu wechseln.
Wie ist der Lightweight-Ball verarbeitet?
Neben dem Gewicht ändert sich auch die Verarbeitung. Das Material ist weniger hochwertig und in Punkto Haltbarkeit werden Abstriche in Kauf genommen. In diesem Alter stellt dies aber kein Problem da. Kinder schießen lange nicht so fest wie Erwachsene, daher müssen die Bälle auch gar nicht so hochwertig verarbeitet sein.
- weniger hochwertig als Herrenmodell
- Preis wie bei Top Glider
- Verbände geben Empfehlungen zu Gewicht und Größe
- für Kinder optimal bespielbar
- schlechtere Verarbeitung wirkt sich nicht negativ aus
Unsere Empfehlung
Persönlich haben wir in den letzten Jahren natürlich selten mit einem Lightweight-Ball gespielt. Aber durch unsere langjährige, aktive Zeit in einem Sportverein konnten wir viel Feedback von Trainern aus dem Juniorenbereich sammeln.
Dies fiel durchweg positiv aus. Bist Du also eventuell selbst Trainer einer jungen Mannschaft? Oder möchte dein einfach einen Ball, um ein wenig zu kicken? Dann solltest Du einen solchen Fußball kaufen.
Modell | Kinder Fußball Lightweight | Fußball Junior Light | Adidas Torfabrik 17/18 |
Hersteller | Nike | Derbystar | Adidas |
Gewicht | 290g | 350g | 350g |
Zu Amazon | Preis & Bewertung | Preis & Bewertung | Preis & Bewertung |
Ich spiele nicht auf Rasen. Und jetzt?
Du solltest es tunlichst vermeiden mit Rasenbällen auf Asphalt, Schotter oder Beton zu spielen. Das verringert die Lebenszeit des Balles oder beschädigt ihn so sehr, dass seine Flugeigenschaften nicht mehr zu gebrauchen sind.
Willst Du dennoch außerhalb von Rasenplätzen spielen, solltest Du einen Hardground beziehungsweise einen Training Sportivo Fußball kaufen. Seine Oberfläche ist sehr abriebfest und robust. Preislich musst Du nicht mit mehr als 30€ rechnen. Aktuelle Modelle kannst Du hier vergleichen.
Falls dir dieser Artikel geholfen hat, dann freut das uns sehr! Vielleicht kann er auch anderen helfen, die Du kennst. Empfehle uns weiter, wenn Du möchtest. Per Facebook, Twitter oder persönlich. Danke!